Zum Inhalt springen		
				
				
				
		
	
				
			
	
		
			
	
		
			
			
		
			VLF -Prüfung 0,1 Hz · Mantelfehler-Prüfung
- Inbetriebsnahmeprüfung nach Neubau · Erweiterung · Reparatur
 
Warum muß eine Inbetriebnahmeprüfung erfolgen ?
- Einhaltung rechtlicher, technischer & betrieblicher Vorschriften
 
- Prüfungen nach BGV A3
 
- DIN VDE 0276 Teil 620 und Teil 621 · Din VDE 0105
 
- Prüfungen in EU Staaten und Schweiz nach dortigen Richtlinien
 
- Vermeidung von Unfallgefahren
 
Qualitätskontrolle !
- Erhöhung der Betriebs- & Versorgungssicherheit
 
- Qualitätskontrolle von Montage & Material
 
- Vermeidung von Störungen und Ausfällen
 
- Sicherung der Netzqualität
 
- Werterhaltung Ihrer Anlage
 
Prüfungsmöglichkeiten & Arten :
- VLF Sinus 1…42,5 kV (60kVpeak) 0,1 Hz
 
- VLF Rechteckspannung 1…60 kV
 
- Gasisolierten- (SF6) & Luftisolierten Anlagen
 
Mantelfehler-Prüfung
- Qualitätskontrolle von Verlegung & Material
 
Kabelortung · Arbeiten mit Tonsender /-empfänger
Ortung von :
- Erdverlegten Kabel · Leitungen · Rohre
 
- ≤36 kV Mittelspannung · Niederspannung · Fernmelde-, Fernwirk-, Kabelfernseh- und Kommunikationsleitungen · Leerrohren · Metallrohre · Rohrenden · Abbflußrohren
 
- Trassen Festlegung · Tiefenbestimmung ·  Planberichtigung · Planvervollständigung
 
- zur Trassenbestimmung können in der Regel die Leitungen in Betrieb bleiben
 
Kabelauslese
- erdverlegter Kabel · Leitung deren Zugehörigkeit nicht eindeutig, anhand Plänen oder direkt, festgestellt werden kann
 
Phasenabgleich
- Vorprüfung erdverlegter Kabel · Freileitung · in geerdetem Zustand · deren Phasen-Zugehörigkeit nicht bekannt ist · an Muffen und Kabelenden
 
- Nachprüfung · vor dem Einschalten an Schaltanlagen
 
Fehlermessungen
- an erdverlegten Kabel · Leitung deren Fehler Erdfühlig ist
 
- Mantelfehler -Prüfung, -Vorortung und -Nachortung(Feinortung)
 
Erdungsmessungen
- von Neu- errichteten und Bestands-Erder
 
Schutz- & Leittechnik
- in Schalthäusern und Umspannwerken (MV & HV)
 
- Austausch von Schutzrelais
 
- Austausch, Nachrüsten und Erneuern von Sekundärverdrahtung
 
- nachrüsten, erneuern der Erdschluss-Erfassungswandler
 
- Erneuerung der Leittechnik (LWL -, Funk-,  oder TK-Anbindung) (Netzwerk-, Datenbus-, oder LWL Kopplung)
 
- Störwerterfassung
 
- Synchronisation, Verriegelung und Lastmanagement von HV-MV Transformatoren
 
 
ich bin stetig bemüht das Schutz-, Leit- und Messprogramm zu erweitern bezw. zu vervollständigen